The left side is the right side..


Nachdem wir jetzt eine Bleibe gemietet haben welche sogar eine Garage hat kommt jetzt das wirklich wichtige im Leben :-)
Gestern waren wir in Lower Hutt um mal ein paar mögliche Autos zu testen und in natura anzusehen. Der Verkäufer muss wohl Nerven aus Stahl haben….lässt uns sogar ans Steuer. Dazu muss man folgendes noch wissen: Neuseeländer sind schlechte Autofahrer und zudem sehr intolerant und nicht gerade berühmt für ihre Rücksichtsnahme im Strassenverkehr. Neben dem Links-Verkehr ist die Bedienung im Auto ebenfalls eine Hürde: Zeichen setzten und abbiegen, ohne Blinker dafür mit laufendem Scheibenwischer. Sämtliche Bedienungselemente sind wie bei einem rechts gesteuerten Auto mit Ausnahme von Blinker und Scheibenwischer Armatur. Wie schon Obelix wusste: Die spinnen die Briten!

Jedenfalls ist unser Favorit (ein Mini Clubman) aus dem Rennen. Leider haben die "super Hirsche" von Mini das Auto nicht wirklich an den Linksverkehr angepasst. Der Clubman hat eine sogenannte “Selbstmörder Tür" für den Zugang in die zweite Sitzreihe. Die wäre normalerweise ja auf der Beifahrer Seite und somit nicht dem ankommenden Verkehr ausgesetzt beim parkieren. Aber hier ist diese Seite nicht wirklich sicher für den Einstieg von Kilian.

Autos in Neuseeland sind ebenfalls unter “gesundheits gefährdenden" Artikel, wie Zigaretten und Alkohol gelistet und somit schweine-teuer. Durch diesen Umstand sind viele Autos importiert aus Japan, Singapur oder sogar England. Mechanisch bestimmt in Ordnung, aber versucht mal ein Navigationssystem auf japanisch zu bedienen.